Der Schachklub wurde am Donnerstag, 9. März von der Gemeinde geehrt.
Dabei ging es um den Aufstieg der 1. Mannschaft in die Landesliga. Zum erstenmal in der Geschichte des Vereins stieg eine Mannschaft des SK Appenweier bis in die Landesliga auf.
2023
Im Jugendschach während des Trainings
Ergebnisse vom 7. Spieltag
Landesliga Süd SC Oberwinden 2 : SK Appenweier
1 4 : 4
Bereichsliga Süd SF Hörden 2 : SK Appenweier 2 6 1/2 : 1 1/2
Bezirksklasse SK Appenweier 3 : SC Neumühl 2
4 1/2 : 3 1/2
Kreisklasse: SC Haslach
2 : SK Appenweier 4
Randbauer Griesheim : SK Appenweier 5 : SC Hornberg 2 3 1/2 : 1 1/2
Weihnachtsblitz-Turnier |
|||
|
|
Platz |
Punkte |
Eckenfels |
Luca |
1 |
7,5 |
Oehler |
Markus |
2 |
7 |
Schneider |
Dominik |
3 |
6 |
Eberius |
Lennart |
4 |
5,5 |
Wiegert |
Tobias |
4 |
5,5 |
Nied |
Benedikt |
4 |
5,5 |
Schneider |
Timm |
7 |
5 |
Flötzer |
Thomas |
7 |
5 |
Gegg |
Marius |
7 |
5 |
Danner |
Johannes |
7 |
5 |
Oser |
Artur |
7 |
5 |
Bollack |
Marvin |
12 |
4 |
Leible |
Daniel |
13 |
3 |
Kienzle |
Stephan |
14 |
2 |
Flathmann |
Theresa |
15 |
1 |
|
|
|
|
Neujahrs-Blitz-Turnier |
|||
Oehler |
Markus |
1 |
8 |
Eberius |
Lennart |
1 |
8 |
Eckenfels |
Luca |
3 |
6 |
Flötzer |
Thomas |
4 |
5 |
Schneider |
Timm |
4 |
5 |
Nied |
Benedikt |
4 |
5 |
Danner |
Johannes |
7 |
3 |
Oser |
Artur |
7 |
3 |
Leible |
Daniel |
9 |
1 |
Gegg |
Marius |
9 |
1 |
Im Mai und im November finden halbjährlich Diplom-Prüfungen statt!
Am 4. November 2022 haben bestanden:
Bauer-Diplom: Felix Junge
Läufer-Diplom: Jasmin Schneider
Theresa Flathmann
Herzlichen Glückwunsch
Mitgliederversammlung 2022
Dieses jahr konnte endlich wieder eine Mitgliederversammlung mit Grillfest stattfinden. Zahlreiche Mitglieder trafen sich am TVA Haus zuerst zur Mitgliederversammlung und dann zum geselligen Beisammensein mit Grillen.
Beim diesjährigen Turnier-Simultan 2022 gewann Luca Eckenfels vor Marius Gegg, Felix Stirnimann, Daniel Leible und Jasmin Schneider.
Im Turnier-Simultan spielt jeder gegen jeden - dadurch werden zehn Bretter benötigt.
Erfolgreicher Saisonabschluss in der Landesliga Die 1. Mannschaft des Schachklub Appenweier konnte im ersten Jahr in der Landesliga die Saison mit Rang vier abschließen. Mit dem Rückzug von Lahr und der fünften Mannschaft aus Baden-Baden standen bereits frühzeitig zwei Absteiger fest. Nach Siegen über Vimbuch und Oberkirch sowie einem Unentschieden gegen Oberwinden 2 war das Saisonziel Klassenerhalt bereits vorzeitig erreicht worden. Aufgrund der Coronapandemie wurden die im Winter abgesagten Spieltage von April bis Mai nachgeholt. Am 26. Juni ging es beim letzten dieser Nachholspieltage für den Schachklub Appenweier bei der zweiten Mannschaft aus Emmendingen dabei nur noch um die Kür. Zunächst konnte Thomas Flötzer an Brett 6 nach einem schön vorgetragenen Angriff die Niederlage von Marvin Bollack an Brett 7 ausgleichen. Danach einigten sich Dietmar Busam und Johannes Danner an den Brettern 4 und 5 mit ihren Gegnern in jeweils ausgeglichener Position auf remis. An Brett 2 konnte Dominik Schneider in ein gewonnenes Endspiel abwickeln und die für ihn erfolgreiche Saison mit einem weiteren Sieg krönen. Nach zäher Verteidigung konnte Timm Schneider an Brett 3 einen Fehler seines starken Gegners ausnutzen und die Partie zu seinen Gunsten entscheiden. Zuletzt einigte sich Markus Oehler mit seinem Gegner an Brett 1 nach einer komplexen Partie auf unentschieden. Da das 8. Brett nach einem Aufstellungsfehler der Gastgeber mit jeweils 0 Punkten gewertet wurde, endete die Begegnung damit 4,5:2,5 zugunsten des Schachklub Appenweier. Damit endete für die 1. Mannschaft auch eine erfolgreiche Saison in der Landesliga. Die zweite Mannschaft beendete die Saison nach einer knappen Niederlage gegen Haslach ebenfalls auf Platz 4 in der Bezirksklasse. Die dritte Mannschaft errang in der Kreisklasse nach einem kampflosen Sieg über Hofstetten 2 Platz 3 und kann damit in die Bezirksklasse aufsteigen. Die Mannschaften 4 und 5 erreichten ebenfalls in der Kreisklasse Plätze im Mittelfeld. Insgesamt haben in der vergangenen Saison 37 Spielerinnen und Spieler für die Mannschaften des SK Appenweier gespielt.
Abschlusstabelle Landesliga Süd Staffel 1
Rang Mannschaft Spiele Punkte Brettpunkte
1 SF Hörden 9 16 49
2 SK Oberkirch 9 14 48
3 SC Emmendingen 2 9 13 49½
4 SK Appenweier 9 11 42½
5 SC Gernsbach 9 11 40½
6 SV Vimbuch 9 9 43
7 SVG Offenburg 9 8 43
8 SC Oberwinden 2 9 6 35½
9 OSG Baden-Baden 5 9 0 0
10 SK Lahr 9 0 0
Die Mannschaftsmitglieder der 1. Mannschaft, die in die Landesliga aufgestiegen ist.
Jugend Oster Schnellschach 2022
1 .Platz Luca Eckenfels
2, Platz Theresa Flathmann
3. Platz Franz Beck
4. Platz Felix Stirnimann
5. Platz Philipp Schneider
6. Platz Jasmin Schneider
7. Platz Vlad
Auch der Schachklub hat sich mit einer Sachspende für die Ukraine im Wert von 150.- Euro an einer Aktion beteiligt. Dazu aufgerufen hatte u.a. die Gemeinde Appenweier und die Narrenzunft Appenweier.
Es wurde hauptsächlich Hygieneartikel für Babys gekauft.
Hoffen wir, dass die Sachspenden gut ankommen, sie werden sicher dringend gebraucht.
Der Schachklub Appenweier hat einen Bezirksmeister!
Johannes Danner hat beim Bezirks-Jugend-Einzel 2021 in der U-25-Gruppe alle Spiele gewonnen!
Der ganze Schachklub gratuliert ihm recht herzlich!
In der U-18-Gruppe waren die geraden Platzierungen äußerst begehrt und nur von Appenweier besetzt.
2. Platz: Luca Eckenfels
4. Platz Daniel Ottenbacher
6. Platz Marius Gegg
Auch ihnen gratulierten wir recht herzlich
SK Appenweier Meister in der Bereichsliga
Die 1. Mannschaft des Schachklub Appenweier sicherte sich zum ersten Mal in seiner über 40-jährigen Vereinsgeschichte die Meisterschaft in der Bereichsliga und steigt damit in die Landesliga auf. Am Sonntag den 25. Juli wurde der letzte Spieltag, der pandemiebedingt seit März 2020 unterbrochenen Saison 2019/2020 nachgeholt. Die Partien wurden unter Einhaltung der Abstandsregelungen verteilt auf zwei Räume gespielt. Ferner bestand außerhalb des eigenen Brettes Maskenpflicht.
Gegner des SK Appenweier war der Tabellenvierte SC Bühlertal. Aufgrund der Tabellensituation vor dem letzten Spieltag reichte dem SK Appenweier als Tabellenführer bereits ein 4:4 unentschieden zu Meisterschaft und Aufstieg. Bei einer Niederlage und gleichzeitigem Sieg des Verfolgers SK Ötigheim 2 hätten diese jedoch noch am SK Appenweier vorbeiziehen können. Mit einem 5:3 Sieg gegen ersatzgeschwächte Bühlertäler wurde das Minimalziel jedoch übertroffen.
Zunächst konnte Michael Hurst mangels Gegner am 8. Brett schon zu Spielbeginn einen kampflosen Punkt beisteuern. Getrübt wurde diese frühe Führung durch eine überraschende Niederlage von Thomas Flötzer am 7. Brett, der in der bisherigen Spielzeit nur einen halben Punkt abgegeben hatte. Dadurch war die Begegnung wieder offen. Nach einem Remis am 1. Brett von Markus Oehler in ausgeglichener Position lag eine Spannung über den fünf verbleibenden Partien.
Gelöst wurde diese Spannung durch einen Sieg von Adrian Sester am 6. Brett, dessen Gegner in einem abwechslungsreichen Spiel eine Mattkombination übersehen hatte. Danach einigten sich Michael Backhaus, Jürgen Jakob und Dominik Schneider am 5., 3. und 2. Brett mit ihren Gegnern jeweils auf unentschieden. Damit waren Meisterschaft und Aufstieg perfekt. Zuletzt konnte noch Timm Schneider am 4. Brett nach druckvollem Spiel einen vollen Punkt für den Mannschaftssieg einfahren.
Damit endete für die 1. Mannschaft des SK Appenweier eine spannende Saison mit dem erstmaligen Aufstieg in die Landesliga. Die 2. Mannschaft beendete in der Bezirksklasse, die dort abgebrochene Saison als Tabellenachter und konnte damit knapp die Klasse halten. In der Kreisklasse erreichten die 3. und 4. Mannschaft Plätze im Mittelfeld. In der Kinder- und Jugendliga platzierte sich der Nachwuchs der 5. und 6. Mannschaft ebenfalls in der Tabellenmitte.
Alle Mitglieder des Schachklubs gratulieren den erfolgreichen Spielern recht herzlich!